Josefshaus-Projekt der Klasse 9 d



Pfiade Josefshaus

Wenn ein Gebäude Geschichten erzählen könnte, dann würde das altes Josefshaus sicherlich einen mehrbändigen Roman verfassen. Schließlich steht es seit über 150 Jahren in Neuhaus - direkt am Inn. Nicht so herrschaftlich wie das Schloss gegenüber, eher nüchtern und zweckmäßig. Es war die meiste Zeit seines Daseins Schulgebäude, lange Internat und Teil des Klosters, kurzzeitig während des Krieges auch Lazarett und Umsiedlungslager. Tausende Menschen gingen dort ein und aus, es wurde darin gelacht, geweint, gebetet, gearbeitet.

Auch einige Hochwasser musste es überstehen. Das letzte im Jahre 2013 war so heftig, dass das Josefshaus jetzt einem modernen Neubau weichen muss. Bevor es abgerissen wird, haben sich die Schüler der Klasse 9 d im Rahmen ihrer Projektschulaufgabe in den Fächern Deutsch und IT daran gemacht, einige dieser Geschichten festzuhalten. Zeitzeugen aus den letzten Jahrzehnten berichteten den Schülern über ihre Erinnerungen an das alte Josefshaus:

 

Eingebettetes Element //player.vimeo.com/video/204220785?title...

Trailer Josefshaus Projekt 2017

 

Texte

  1. Das Josefshaus als Flüchtlingslager
  2. Das Josefshaus als Haushaltungsschule
  3. Wohnen im Josefshaus
  4. Aus dem Kloster wird immer mehr Schule
  5. Vom Josefshaus zum Bundespräsidenten
  6. Hochwasser 2013

 

Auch ihrer Kreativität durften die Schüler freien Lauf lassen und eine eigene Hommage an das Josefshaus filmen, ob als Mannequin-Challenge oder Backvideo in der Josefshausküche. Hier eine Auswahl:


Kreative Videos

Eingebettetes Element https://player.vimeo.com/video/207134983

Das alte Josefshaus

 

Eingebettetes Element https://player.vimeo.com/video/207137310

Nusshörnchen backen

 

Eingebettetes Element //player.vimeo.com/video/207141702?title...

Mannequin Challenge

 

Josefshaus-Projekt der Klasse 9 d

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoMaria-Ward RealschuleSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms108-sessionMaria-Ward RealschuleEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms108-languageMaria-Ward RealschuleSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.