Es war ein kleines Musikfestival, das die Schülerinnen und Schüler der beiden Bandklassen 5BC und 6BC zusammen mit der Schulband in den Festsaal der Maria-Ward-Realschule zauberten. Oliver Lakota unterrichtet die beiden Bandklassen, und er gelingt ihm spürbar, die Begeisterung für die Musik zu wecken und zu fördern, vor allem, wenn es um Songs geht, die heute bei jungen und jung gebliebenen Leuten „ankommen“. Mehr als 70 Schülerinnen und Schüler sind in den Bandklassen und in der Schulband aktiv als Sängerinnen und Sänger in unterschiedlichen Formationen und als Musizierende, mit E-Gitarre und Schlagzeug, aber auch mit Trompeten, Flügelhorn, Klarinette, Gitarren und Ukulele.
So entstand ein Musikprogramm, das alle, die in den Festsaal der Realschule gekommen waren, vor allem viele Eltern und Angehörigen der jungen Musiker, von Anfang an mitriss und mit Jubel und viel Beifall bedacht wurde. Die die Bandklasse 6BC hat gleich zwei Gesangsensembles in ihren Reihen, und auch hier gas es Beifallsstürme, von „Traum“ von Cro, „Let her go“ von Passenger und den „Klassikern“ der Bands „Völlig losgelöst“ von Major Tom und natürlich – immer noch lebendig wie vor Jahrzehnten, als die Eltern der Kinder Jugendliche waren: „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang.
Nach den hochmotivierten Bandklassen traten die Schulbands auf die Bühne mit „Paradise City“ und „Just a Lesson“. Die „junge“ Schulband unter der Leitung von Oliver Lakota riss das Publikum zu wahren Beifallsstürmen hin, und am Ende gab es kaum noch jemand, der auf seinem Stuhl sitzen blieb. Das war spürbare Freude an der Musik, Begeisterung bei den jungen Sängerinnen und Sängern und vor allem eine wahrhaft gewaltige Stimmung, einfach musikalische Lebensfreude, die den Festsaal regelrecht zum Toben brachte – eben ein kleines Musikfestival mit vielen hoch motivierten jungen Leuten, die hier ihre vielseitigen Talente zu einem großen Gemeinschaftserlebnis werden ließen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.