Tag der offenen Tür



Tag der offenen Tür an der
Maria Ward Realschule

Noch gab es nur leere Räume, dicke Kabelstränge kahle Wände zu sehen, dennoch war der Neubau des "Josefshauses", des neuen Schulhauses für die Maria Ward Realschule in Neuhaus der große Anziehungspunkt bei Eltern und Kindern, aber auch bei vielen ehemaligen Schülern beim diesjährigen Tag der offenen Tür. Konrektor Alfons Gölzhäuser führte die Besucher durch die Gänge und Räume, und Fred Dichtl zeigte mit seiner Schulband eindrucksvoll, wie der künftige Musikraum mit Leben erfüllt wird.

Schulleiterin Astrid Schmid hatte die vielen interessierten Besucher - es wurden rund 120 Kinder im Grundschulalter gezählt - mit den Erziehungszielen der Schule vertraut gemacht, die auf der Grundlage christlicher Werteerziehung nicht nur auf Leistung der Schüler schaut, sondern den ganzen Menschen in den Blick nimmt. Dazu dient auch die besondere Beratung und Begleitung, die Kinder, aber auch Eltern an der Schule in Anspruch nehmen können. Pastoralpsychologe Stefan Zauner stellte dazu die vielfältigen Angebote vor. Auch die Lehrkräfte an der Schule erhalten besondere Befähigung, dass sie nicht nur Wissen, sondern auch echte Lern- und vor allen Lebenshilfe vermitteln können. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das von Konrektorin Michaela Pallor vorgestellte Programm für Ganztagsbetreuung, die über Hausaufgabenhilfestellung weit hinausreicht. Beratung ist auch die große Aufgabe von Anton Maroth, bei schulischen Fragen bis hin zur Begleitung in das Berufsleben. "Im letzten Jahr konnten am Ende alle Schüler nach der 10. Klasse einen Ausbildungsplatz bekommen", stellte er fest und zeigte, welche vielen schulischen Möglichkeiten sich nach dem Realschulabschluss bieten.

Nach einer musikalischen und tänzerischen Einstimmung und dieser grundlegenden Information wurden die vielen Interessierten von Lehrern und Schülern durch die Schulgebäude geführt und konnten erleben, dass an der Realschule viele Aktivitäten weit über den Unterrichtsalltag hinaus möglich sind.

So gab es eine kurze Szene aus der neuen Schultheater-Produktion "Die Herrin der Diebe" zu sehen, die im Mai dieses Jahres mit viel Aufwand aufgeführt werden soll, die Schulsanitäter gaben einen Einblick in ihre Ausbildung und ihren Dienst, spielerisch wurde von den Naturwissenschaftlern Chemie und Roboter-Technik vorgestellt und im Werkraum konnten die Gäste den Schülern beim Bauen eines elektrisch betriebenen Motorrad-Modells zuschauen.

Quizfragen erschlossen das Nachbarland Frankreich und luden ein, sich mit der französischen Sprache als Wahlzweig an der Realschule zu beschäftigen, in einem anderen Ratespiel ging es um Kenntnisse aus der Bibel, die Tutoren, die vor allem  auch die Fünftklässler betreuen, hatten ein eigenes Schulhaus-Quiz erarbeitet und auch die Märchenwelt mit einem richtigen "Märchenhaus" zog die Kinder in Bann. Künstlerische Betätigung der Schüler gab es zu beobachten, aber auch, wie Schüler der 9. Klassen in Unterrichtsprojekten den Umgang mit neuen Technologien lernen. Wer zwischendurch sportliche Betätigung suchte, war in der Sporthalle an einem Bewegungsparcours gut aufgehoben.

Natürlich gab es viele Fragen rund um den künftigen Schulbesuch, zu den Wahlmöglichkeiten der Fächergruppen, zur Ganztagsbetreuung und zu den Fahrtmöglichkeiten mit Schulbussen, und die Schulleiterin, deren Stellvertreter und die Beratungslehrer standen in regem Gesprächsaustausch mit den Eltern, daneben sorgte das bewährte Schulcafé-Team um Maria Geyer dafür, dass es nach einem interessanten und vielseitig ansprechenden Gang durch die Schule auch entsprechende Stärkung gab.

Tag der offenen Tür

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoMaria-Ward RealschuleSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms108-sessionMaria-Ward RealschuleEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms108-languageMaria-Ward RealschuleSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.