Besuch bei MdB Hans Koller im Deutschen Bundestag



Besuch bei MdB Hans Koller im Deutschen Bundestag

 „Politik ist mehr als ein Job“, erzählte der im Frühjahr 2025 gewählte Bundestagsabgeordnete Hans Koller (CSU) den Schülerinnen und Schülern der Maria-Ward-Realschule Neuhaus bei ihrem Besuch um Deutschen Bundestag. Koller gab einen Einblick in seinen parlamentarischen Alltag, von der Mitarbeit im Wirtschafts- und Umweltausschuss, von den Sitzungen in den Arbeitsgruppen und Fraktionssitzungen, er berichtete über Plenarsitzungen und Debatten, die vielfach nur von den entsprechenden Fachleuten unter den Abgeordneten wahrgenommen werden. Hans Koller freute sich sehr über die Gäste aus Neuhaus, da er in der Gemeinde seine familiären Wurzeln hat. Er ermunterte die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv für die Demokratie zu engagieren, denn jeder habe in Deutschland das Recht, seine Meinung frei zu sagen und damit auch die Gesellschaft zu gestalten. Natürlich, so Koller, gebe es auch in der Fraktion Streit und Diskussion, aber entscheidend sei immer das gemeinsame Ziel zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Land. „Demokratie ist auch manchmal anstrengend“, stellte der Abgeordnete fest, der auch an seine kommunalpolitische Verwurzelung im Gemeinde- und Kreisrat im Landkreis Passau erinnerte. Diese Tätigkeit sei ihm nach wie vor ein großes Anliegen, vor allem in den sitzungsfreien Wochen, betonte Koller.

Die Schülerinnen und Schüler der Neuhauser Realschule hatten zuvor einen Informationsvortrag über den Deutschen Bundestag und das Reichstagsgebäude gehört. Diese politische Information gehörte zum vielfältigen Programm der Abschlussfahrt der Zehntklässler in die deutsche Hauptstadt, bei der ein Besuch der Holocaust- und Mauer-Gedenkstätte eingeplant war, aber auch ein Graffiti-Workshop, ein Besuch im Futurium und im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds sowie das Musical „Romeo und Julia“. 

Besuch bei MdB Hans Koller im Deutschen Bundestag

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoMaria-Ward RealschuleSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms108-sessionMaria-Ward RealschuleEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms108-languageMaria-Ward RealschuleSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.