Das Schloss auf der Insel im Inn, einst kleiner Adelssitz, lange Zeit Kloster der Congregatio Jesu, jetzt Maria-Ward-Realschule, ist ein Haus mit vielen Ecken und Winkeln, ein Haus mit viel Geschichte, das aber im Ernstfall eines Brandes zur großen Herausforderung für die Feuerwehren wird. Das zeigte die große Übung, an der mehr als 60 Aktive der Feuerwehren Neuhaus am Inn, Vornbach, Mittich, Sulzbach und Schärding teilnahmen.
Angenommen wurde ein Brand in zwei Klassenzimmern im zweiten Stock des Schlosses, in denen sich auch eine Gruppe von Schülern befand. Nach dem Brandmeldealarm war die Feuerwehr aus Neuhaus schnell an der Einsatzstelle. Martin Schifferer, der stellvertretende Kommandant übernahm die Einsatzleitung. Atemschutzträger erreichten die Räume über das Treppenhaus des Schlosses, aber bald war klar, dass eine Rettung der eingeschlossenen Schüler von außen, über Leitern ablaufen müsste.
Die Neuhauser Feuerwehr errichtete eine Schubleiter zu den Fenstern, aber bald rückte die Feuerwehr der Stadt Schärding mit der großen Drehleiter an, mit deren Hilfe die Schüler sicher aus dem „brennenden“ Raum gebracht werden konnten. Auch Schulleiterin Astrid Schmid, die als Lehrkraft im Klassenzimmer war, konnte sicher geborgen werden.
Unterdessen richteten die Feuerwehrkräfte aus Sulzbach, Vornbach und Mittich die Wasserversorgung aus dem Inn ein, legten Schlauchleitungen, drangen mit Atemschutz weiterhin von innen an den „Brandherd“ heran und brachten einige Kinder, mit Fluchthauben gesichert aus dem Haus. Das Hauptaugenmerk der großen Übung war auf die Personenrettung gerichtet, dann erst auf die Brandbekämpfung, und diese Rettung konnte sicher und ohne große Risiken durchgeführt werden.
Schulleiterin Astrid Schmid stellte fest, es sei „beruhigend, die Feuerwehren an unserer Seite zu wissen“, nicht nur bei möglichen Brandgefahren, sondern auch bei Hochwasser. Sehr erfreut zeigte sie sich über die jungen Feuerwehrleute, manche davon Schüler der Realschule, und dass die Feuerwehr viele junge Leute zum aktiven Dienst und zum ehrenamtlichen Einsatz gewinnen kann.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.