Wie lässt sich die Lebensgeschichte und das Wirken der Ordensgründerin Maria Ward (1585-1645) den Schülerinnen und Schülern an der Maria-Ward-Realschule in Neuhaus interessant und spannend nahebringen? Alljährlich wird in den einstigen Klosterschulen, die das Werk der englischen Ordensgründerin weiterführen, die Maria-Ward-Woche begangen, die an den Geburtstag und den Todestag von Maria Ward erinnert. Einen ganzen Schulvormittag lang sollte jeweils eine Klasse der 6. Jahrgangsstufe in das Leben und die Welt von Maria Ward „eintauchen“.
Kathrin Lieb-Brilka, Religionslehrerin an der Maria-Ward-Realschule in Neuhaus entwickelte dazu zusammen mit ihrem Kollegen Fred Dichtl über viele Wochen hinweg ein spannendes Spiel für die Sechstklässler: Sie bauten einen Escape-Room, bei dem es darum geht, mittels digitaler Medien Einzelheiten aus dem Leben von Maria Ward aufzuspüren, etwa die zeitliche, örtliche und historische Einordnung, die Lebenswelt von Maria Ward im England der Glaubenskriege, das Leben in einem Kloster, die Reisen von Maria Ward durch ganz Europa bis nach Rom. Geleitet durch einen Avatar wurden die Schülerinnen und Schüler zeitversetzt von Raum zu Raum geführt. Erst nach dem Lösen der einzelnen Aufgaben erhielten sie einen entsprechenden Code und kamen in den nächsten Raum, wo sie weiter spielen konnten. Fred Dichtl hatte Maria Ward mittels KI durch Mimik und Gestik „zum Leben erweckt“.
Zwischen den einzelnen virtuellen Stationen gab es für die Sechstklässler Erlebnispädagogik: In der Schulküche durften sie bei Karin Langmeyer englische Scones backen, danach sollten sie das Zusammenarbeiten beim Bau einer Pipeline erproben und taktisch geschickt durch ein Spinnennetz kriechen. Bei Jutta Hausmann wurden Maria-Ward-Porträts in Popfarben gestaltet. Michaela Pallor sang mit den Schülerinnen und Schülern das schuleigene Maria-Ward-Lied. Die sehr klug ausgearbeitete Mischung aus virtueller und realer Welt ergab einen höchst spannenden Schultag, der zugleich viele wertvollen Informationen zum Leben und zum Weiterwirken von Maria Ward vermittelte. „Das war mein schönster Schultag an der Schule in Neuhaus“, stellte ein Sechstklässler begeistert fest, denn die Schülerinnen und Schüler durften in „ihrer Welt“ leben und lernen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.