Für die Schülerinnen und Schüler in den 9. Klassen kommt allmählich die Zeit der Entscheidung: Wo geht mein Weg nach dem Schulabschluss hin? Weiterführende Schule oder Berufsausbildung? Die Industrie- und Handelskammer Passau (IHK) bietet sehr praktische Hilfestellung. Begleitet von ihrer Regionalkoordinatorin Sabine Marx zeigten sechs junge Frauen auf Einladung von Beratungslehrerin Beate Asen, wie sie den Weg nach der Schule in die Ausbildung gegangen sind.
Charlotte Heuschneider besuchte das Gymnasium Leopoldinum Passau und macht jetzt eine Ausbildung zur Speditionskauffrau der Spedition Gebrüder Weiss, in derselben Firma arbeitet auch Lena Lakota nach dem Abschluss an der Mittelschule Tittling ebenfalls als Auszubildende zur Speditionskauffrau. Antonia Weber wird nach dem Besuch der Evangelischen Realschule Ortenburg in der Sparkasse Passau, Zweigstelle Bad Griesbach zur Bankkauffrau ausgebildet. Von der Realschule Hauzenberg kommt Teresa Wagner und macht eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der IHK Passau, ebenso Lena Weigl, die an der Realschule Passau-Niedernburg war. Leni Herrndobler, vorher Schülerin an der Realschule Arnstorf wird zur Elektronikerin für Betriebstechnik bei der Fa. Knorr-Bremse in Aldersbach ausgebildet.
Sehr anschaulich und aus eigener Erfahrung erzählten die Auszubildenden ihren Einstieg in die Berufswelt und ihre Überlegungen bei der Wahl des Ausbildungsplatzes, bei denen auch persönliche Lebenssituationen eine Rolle spielten. Vor allem wurde auch deutlich gemacht: Ausbildung bedeutet auch, eigenes Geld verdienen, eigene Interessen verwirklichen, Perspektiven haben. Die Ausbildungsscouts zeigten auch Möglichkeiten einer dualen Ausbildung mit Studium und Beruf, die vielen Möglichkeiten der Weiterentwicklung im Berufsleben und viele interessante Zukunftsperspektiven. Einen wichtigen Rat gaben sie den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg: Rechtzeitig nach einem Ausbildungsplatz Ausschau halten und sich frühzeitig bewerben.
Sechs Ausbildungsscouts zeigten Wege zum Beruf (v.links): Leni Herrndobler, Charlotte Heuschneider, Lena Weigl, Teresa Wagner, Lena Lakota, Antonia Weber und die Regionalkoordinatorin der IHK Sabine Marx.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_ga_* | Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gat_* | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 2 Jahre | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr | |
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.