83 Schülerinnen und Schüler wurden aus der Realschule entlassen
Eine offene Tür steht zeichenhaft neben der Bühne in der Sporthalle der Maria Ward Realschule. Für 83 Schülerinnen und Schüler ist die Schulzeit in Neuhaus zu Ende. Für sie steht die Tür zum Leben weit offen. Davon sprach auch der Wortgottesdienst am Beginn der Abschlussfeier. Die Schülerinnen und Schüler erinnerten an die vielen Türen, auch Türen der Hilfe und des Vertrauens im Lauf ihrer Schulzeit. „Geh hinaus in das Leben – mach die Tür auf! Dahinter ist manches, was dich überraschen wird, was deine Kraft fordert, manches schöne und spannende. Nimm es an als dein Geschenk zum Leben“ – diese Empfehlung gaben die Lehrkräfte den Abschlussschülerinnen und –schülern mit auf den Weg.
Christiane Kühnel hatte die Sporthalle mit Hilfe von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen festlich geschmückt. Die Bläsergruppe der Schule, der kleine Chor, Fred Dichtl und die Schulband, unterstützt von den Lehrkräften Michael Vilsmeier, Andreas Asen und Thomas Tausendpfund hatten einen eindrucksvollen musikalischen Rahmen vorbereitet.
Die Vorsitzende des Elternbeirats Christine Danböck wandte sich an die Eltern: „Rauben Sie Ihrem Kind nicht das Selbstbewusstsein und die Würde! Sie werden sehen, wie ihr Kind die Welt erobern wird.“
An den „Ausnahmejahrgang“ erinnerte Schulleiterin Astrid Schmid: Sie zollte allen Respekt, , die ihr schulisches Potential im Lauf der Jahre voll ausschöpfen konnten, aber auch all jenen, die es nicht immer leicht hatten, weil sie am Anfang kaum die deutsche Sprache beherrschten, weil sie mit Krankheiten oder schwierigen Familiensituation zu kämpfen hatten. Fast ein Drittel der Schulzeit war von der Corona-Situation geprägt, aber die Schülerinnen und Schüler seien daran nicht verzweifelt: „Das spricht für euch.“ Die Schülerinnen und Schüler hätten sie „mit Haut und Haar“ auf die Realschule eingelassen und seien „in ihrer Haut stecken geblieben“, weil sie vor den Herausforderungen der Schulzeit nicht davon gelaufen sind.
„Lebt sinnvoll, mit allen Sinnen“, empfahl die Schulleiterin den Schülerinnen und Schülern: „Fühlt die Menschen, die ihr mögt, auch einmal hautnah! Riecht den Duft des Lebens! Hört Musik und tanzt dazu! Schaut euch an, ohne Masken! Lasst Gefühle zu, denn das unterscheidet uns von Robotern.“ Sie wünschte allen am Ende ihrer Schulzeit „ein Leben voller Leben“.
Einen musikalischen Rückblick auf die Schulzeit gab es noch als Überraschung von den INNselboys, den Lehrern Fred Dichtl, Fabian Fuchs, Alfons Gölzhäuser, Michael Vilsmeier und Andreas Asen mit dem STS-Resümee: „Irgendwann bin i dann fort“.
Besonders erfreulich waren in diesem Jahr die Abschlusszeugnisse der Schülerinnen und Schüler. Drei Schülerinnen konnten die Realschulzeit mit der Traumnote 1,0 beenden: Helen Haselberger, Lena Heinrichsdobler und Hanna Müller. Bei weiteren 24 stand eine „Eins“ vor dem Komma.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.