„In dem Raum hatten wir bei Frau Matner Schreibmaschinen-Unterricht“ – „da, im schönen Sprechzimmer mussten wir bei der mündlichen Englischprüfung warten“ . Immer wieder wurden Erinnerungen an längst vergangen Schulzeiten wach beim Rundgang durch das Schulhaus, das einstige Kloster der damals noch als „Englische Fräulein“ bekannten Schwestern der Congregatio Jesu. Seit mehr als 15 Jahren gibt es an der Maria Ward Realschule in Neuhaus den „Tag der Ehemaligen“ am ersten Samstag im Oktober, und viele einstige Schülerinnen und Schüler nutzen diesen Tag für ein Klassentreffen oder auch, um einmal wieder die alte Schule zu besuchen und zu sehen, was sich im Lauf der Jahrzehnte da alles verändert hat, vom Neubau des Josefshauses bis zur modernen, digitalen Umgestaltung der alten Klassenzimmer.
„Überwältigt von diesem Ansturm“ auf die ehemalige Schule war Schulleiterin Astrid Schmid, die mehr als 200 Besucherinnen und Besucher im Schlosshof begrüßte – erstmals im Freien, denn der Festsaal wäre sicher zu eng geworden. Die ältesten Besucherinnen hatten vor 62 Jahren ihre Schulzeit in Neuhaus beendet, viele trafen sich nach 50, 45, 40, 30 oder (pandemiebedingt um zwei Jahre verschoben) nach 25 Jahren wieder, um sich an erlebnisreiche Schuljahre und auch an manche Eigenheiten der Lehrkräfte zu erinnern, darunter auch Schwester Agnella Schretzlmeier, die vor einigen Wochen verstorben ist und die Jahrzehnte lang den Musikunterricht auf ihre unnachahmliche Art prägte. Es waren aber auch Schülerinnen und Schüler gekommen, die in jüngster Zeit die Schulzeit beendet hatten, die noch das Hochwasser und dessen Folgen 2013 erlebt hatten, die vor allem aber auch mit vielen ihrer Lehrerinnen und Lehrern ein frohes Wiedersehen feierten und viel zu erzählen hatten von Beruf und Familie. Unter den Gästen waren auch die ehemaligen Lehrer Max Sackmann und Georg Weichselbraun.
Das Schulcaféteam unter der bewährten Leitung von Maria Geyer versorgte die Gäste an den herbstlich dekorierten Tischen mit Kaffee und Kuchen, bevor diese von den Lehrkräften durch die Schulhäuser geführt wurden und einen manchmal überraschenden Einblick in die Entwicklung der Schule bekamen.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.