Es war eine besondere Freude und Ehre für drei herausragende Schülerinnen der Maria Ward Realschule: Lena Heinrichsdobler, Hanna Müller und Helen Haselberger wurden im Prunksaal des Rathauses in Landshut als Realschulchampions für Niederbayern ausgezeichnet. An der Feier nahmen neben ihren Familien auch Schulleiterin Astrid Schmid teil. Die Auszeichnung "Realschulchampion Niederbayern 2022" würdigt herausragende Leistungen von Realschülerinnen und -schülern in Niederbayern und macht sie für die Öffentlichkeit sichtbar. Alle niederbayerischen Realschulen konnten im Vorfeld Vorschläge mit besonderen Projekten und herausragenden schulischen Erfolgen einreichen. Gewürdigt werden herausragende Schülerinnen und Schüler in den Sparten „Schulische Erfolge“, „Projekte“, „Musik & Theater“, „Sport“ und „Ehrenamt“. Aus der Realschule in Neuhaus kamen drei Schülerinnen, die ihren Schulabschluss der Mittleren Reife im Sommer 2022 mit dem Notendurchschnitt 1,0 abgelegt hatten.
Ministerialdirigent Adolf Schicker als Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus betonte in seinem Grußwort, die Realschule sei ein „Erfolgsmodell“, das junge Menschen für ein erfolgreiches Leben fit macht.
Laudator Peter Dreier, Landrat des Landkreises Landshut betonte, dass genau 50 Schülerinnen und Schüler aus niederbayerischen Realschulen diesen „Traum-Notenschnitt“ erreicht hätten. Den Jugendlichen mit solchen herausragenden Leistungen würden alle Wege offen stehen, egal ob sie eine berufliche oder schulische Laufbahn einschlagen.
Zu den Laudatoren gehörten neben dem Ministerialbeauftragte für Realschulen in Niederbayern Manfred Brodschelm auch der Kabarettist Django Asül als „Botschafter Niederbayerns“, der die Auszeichnungen vor allem im Bereich „Musik und Theater“ sowie „Sport“ übergab. Besondere ehrenamtliche Tätigkeiten wurden von Dr. André Zorger, dem Leiter Kommunalmanagement Ostbayern der Bayernwerk AG gewürdigt.
Die Auszeichneten (v.links) Hanna Müller, Lena Heinrichsdobler und Helen Haselberger freuten sich mit dem „Botschafter Niederbayerns“, dem Kabarettisten Django Asül.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.