Er ist schon längst zu einem festen Programmpunkt an der Maria Ward Realschule geworden, der in zweijährigem Abstand stattfindende Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler, mit dem sie Kindern und Jugendlichen in Simbabwe zu guten und sicheren Lern- und Bildungsmöglichkeiten verhelfen wollen.
Nahezu alle 775 Schülerinnen und Schüler gingen an den Start, um Kilometer für Kilometer zu laufen und dafür von Sponsoren Spenden für Kinder in Afrika zu sammeln. Mit diesem Lauf unterstützt die Maria Ward Realschule über ihren Freundeskreis Simbabwe den Bau von Schulen in Amaveni und Mbizo Kweke und setzt damit das Lebenswerk der im Jahr 2011 verstorbenen Schwester Ortrudis Maier fort, die vor ihrer Amtszeit als Oberin im damaligen Kloster der Congregatio Jesu in Neuhaus in Simbabwe vor allem Waisenkindern und Jugendlichen Heimat und Zukunft geben konnte.
Die Schwestern der Congregatio Jesu sind auf jede Form von finanzieller Hilfe angewiesen, und die 17.625,00 Euro, die beim Spendenlauf an der Realschule in Neuhaus gesammelt werden konnten, sind ansehnlicher Beitrag für den Schulhausbau in Afrika. Jeder erlaufene Euro zählt und ist ein Zeichen der Verbundenheit über Länder und Kontinente hinweg, und es kamen viele Euros zusammen: Die Schülerinnen und Schüler fanden Sponsoren bei ihren Familien und Bekannten, aber auch viele Lehrerinnen und Lehrer der Realschule zeigten ihre sportliche Stärke und ihre Solidarität mit den jungen Menschen in Simbabwe - allen voran auch in diesem Jahr wieder der Mathematik- und Religionslehrer Thomas Tausendpfund, der als trainierter Marathonläufer 50 Kilometer zurücklegte und allein mehr als 1125 Euro „erlaufen“ konnte.
Der Fachbereich Sport hatte den Lauf am Inn entlang umsichtig vorbereitet und für einen störungsfreien Ablauf gesorgt, so dass auch viele Schülerinnen und Schüler hoch motiviert ihre Ausdauer unter Beweis stellen konnten, und die konnte sich durchaus sehen lassen: Florian Gäßler aus der Klasse 8C lief hervorragende 17 Kilometer, Ludwig Megies lief 13 Kilometer, Junior Dodoo, Catalin Enechascu und Tobias Weishäupl legten jeweils 12 Kilometer zurück. Bei den Mädchen zeigten Lea Neumüller, Viktoria Schreiner, Sophia Zwicklbauer, Angelina Hantzschmann, Leonie Wimmer, Maria Wrana, Emily Grübl Rebecca Loher, Sophie Ramesberger und Lena Zaglauer mit jeweils 10 Kilometern ihre sportliche Stärke.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Maria-Ward Realschule | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms108-session | Maria-Ward Realschule | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms108-language | Maria-Ward Realschule | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.